Heft 12-2025
ASU-Jubiläum
60 Jahre ASU – Arbeitsmedizin im Wandel und vor neuen Herausforderungen
60 Jahre ASU – von der Fachzeitschrift zur Wissens- und Branchenplattform
Gesamt-PDF der Ausgabe
Gesamt-PDF 12-2025
Editorial
Abschied und Ausblick: Sechs Jahre im Dienst der Arbeitsmedizin
Urologie in der Arbeitsmedizin
Praxis
70 Jahre MAK-Kommission: Wegbereiter für gesunde Arbeitsplätze
Berufskrankheiten in der Urologie
Berufskrankheiten und Unfallfolgen im Fachgebiet Urologie
Das InfektInfo Nr. 90: Ein wichtiger Baustein zum Schutz von Bundeswehrangehörigen vor durch Zecken übertragenen Krankheitserregern
Das Mesotheliom der Tunica vaginalis des Hodens – eine präoperativ meist nicht gestellte Diagnose
Glückwünsche an ASU
Harnröhrenstriktur
Leistungsminderung am Arbeitsplatz als Folge sexueller Funktionsstörungen
Minderung der Erwerbsfähigkeit bei BK-bedingten Tumoren der harnableitenden Wege (insbesondere BK 1301, BK 1321)
Störungen der Blasenfunktion – Tabu-Thema, auch für die Arbeitsmedizin?
Unfallbedingte Querschnittlähmung und Harnblasenkarzinom
Zukunftsthemen der Arbeitsmedizin
„Prävention ist eine Investition in Menschen und Betriebe“
Wissenschaft
Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis auf die Arbeitswelt in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen aus arbeits- und betriebsmedizinischer Sicht
Das IASV feierte seinen 60. Geburtstag
Leuchtturm für Prävention und gesunde Arbeit
Risk of Hepatitis B Transmission by health care workers – a systematic review
DGAUM
Das war die A+A 2025!
Die 66. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM findet unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Bärbel Bas statt
VDBW
Rückblick auf den 41. Deutschen Betriebsärzte-Kongress
Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“