Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.
Eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch
Der Kongress bringt jedes Jahr zahlreiche renommierte Expertinnen und Experten aus den Bereichen Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin zusammen. Sie präsentieren aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse und diskutieren die neuen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Betriebsbegehungen, einem Get-Together am ersten Kongresstag und einer stimmungsvollen Kongressparty.
Themenschwerpunkte der 66. Wissenschaftlichen Jahrestagung
Die Schwerpunkte „Digitale Anwendungen in der Arbeitsmedizin“, „Gewalt am Arbeitsplatz“ und „Mutterschutz“ greifen zentrale und aktuelle Themen unseres Fachgebiets auf. Auch im Jahr 2026 werden wir hochkarätige Referentinnen und Referenten für die Keynote-Sessions zu den einzelnen Themenschwerpunkten einladen.
DGAUM-Akademie mit zertifizierten Online-Seminaren
Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen bietet die DGAUM-Akademie am 21. März 2026 ein vielfältiges Programm mit zertifizierten Online-Seminaren mit CME-Punkten an.
Anmeldung
Ab dem 8. Dezember 2025 können Sie sich über unsere Homepage anmelden:
Wir freuen uns auf Sie in München!
Themenschwerpunkte
• Digitale Anwendungen in der Arbeitsmedizin
• Gewalt am Arbeitsplatz
• Mutterschutz
Mitglieder der DGAUM erhalten attraktive Sonderkonditionen
Als Mitglied zahlen Sie nur 50 % der Teilnahmegebühren für den Kongress und die Online-Seminare. Neumitglieder können im ersten Jahr ihrer Mitgliedschaft kostenlos an der Jahrestagung teilnehmen.