Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Deutscher Betriebsärztekongress 2025 in Rostock

Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.

Unter dem Motto „Grenzen überwinden – Schnittstellen der Arbeitsmedizin“ lädt der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. (VDBW) vom 22. bis 25. Oktober 2025 zum Deutschen Betriebsärzte-Kongress nach Rostock ein.

Im Zentrum des Kongresses steht die Arbeitsmedizin als Schlüsselakteurin der Prävention – mit ihrer besonderen Rolle an den Schnittstellen von Betrieben, Gesundheitswesen und Politik. Die Veranstaltung rückt aktuelle Herausforderungen in der Versorgung, sektorenverbindende Zusammenarbeit und gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung in den Fokus.

Das Programm umfasst wissenschaftliche Vorträge, praxisnahe Seminare, Satellitensymposien (u. a. mit der Deutschen Krebshilfe, der DGUV und der BGW) sowie erstmals eine Tech-Stage, Speakers‘ Corner sowie idealen Gelegenheiten, sich zu vernetzen.

Der Kongress steht unter der Schirmherrrschaft von Bundesarbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas. Zur Eröffnung spricht u. a. Landesministerin Stefanie Drese. Weitere Höhepunkte sind die Keynote von Prof. Dr. Alexander Lasch zum Thema „Wie viele Sprachen spricht die Arbeitsmedizin“ sowie die anschließende Podiumsdiskussion zur besseren Prävention über Sektorengrenzen hinweg.

Für Kurzentschlossene ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich. Seminare (Restplätze) können Sie ebenfalls vor Ort buchen, bitte beachten Sie, dass manche Seminare schon ausgebucht sind.

Für Kongresstickets sowie zur Anmeldung für die Seminare, das Rahmenprogramm und den Gesellschaftsabend scannen Sie bitte den QR-Code.

https://kongress.vdbw.de/

Jetzt weiterlesen und profitieren.

+ ASU E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Exklusive Webinare zum Vorzugspreis

Premium Mitgliedschaft

2 Monate kostenlos testen