Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.
Das Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ist eine monatlich stattfindende Online-Veranstaltungsreihe des VDBW zu wechselnden Themen. Das Zoom-Webinar findet in der Regel am dritten Donnerstag im Monat jeweils um 19:00–20:30 Uhr statt und wird von Mitgliedern des Präsidiums wissenschaftlich begleitet. So können insbesondere Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung – aber nicht nur die – vom Austausch und der Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern profitieren.
VDBW-Mitglieder profitieren von einer kostenfreien Teilnahme, aber auch Nicht-Mitglieder können gegen einen Beitrag von nur 30 € teilnehmen. Dafür erhalten Sie nach der Teilnahme eine etwaige Bescheinigung und wenn Sie bei der Anmeldung Ihre EFN-Nummer korrekt hinterlegen, melden wir Ihre erworbenen Fortbildungspunkte direkt bei der Bundesärztekammer an. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Im Jahr 2025 waren klassische Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Mutterschutz oder Muskel-Skelett-Belastungen vertreten, aber auch spannende Exkurse beispielsweise zu Fahreignung in Verkehrsbetrieben, zur betriebsärztlichen Selbstständigkeit oder zur Arbeitsmedizin für Bühnen und Orchester. Der erste Termin 2026 findet am 15. Januar statt und widmet sich dem nach wie vor hochaktuellen Thema „Cannabis, Eignung und arbeitsrechtliche Grundlagen“, vorgetragen von Michael Behrens, Stv. Regionaldirektor West der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), und unter der wissenschaftlichen Leitung von Präsidiumsmitglied Dr. Vera Stich-Kreitner.
Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“
Cannabis, Eignung und arbeitsrechtliche Grundlagen
15.01.2026, 19:00–20:30 Uhr
Michael Behrens, Stv. Regionaldirektor BGRCI
Wiss. Leitung: Dr. Vera Stich-Kreitner
Save the Dates 2026
Diesen und weitere aktuelle Fortbildungstermine finden Sie auf