93.000 erkrankte Menschen starben an den Folgen. Das zeigt ein neues WHO-Handbuch zur Krebsprävention. Alkohol verursacht nach aktuellen Erkenntnissen demnach mindestens sieben Krebsarten. Am häufigsten führte Alkohol im Jahr 2020 zu Darmkrebs (36.900 Fälle), Brustkrebs (24.200 Fälle) und Mundhöhlenkrebs (12.400 Fälle). Fast 70 Prozent der Betroffenen waren Männer. Die Kosten durch vorzeitige Todesfälle beliefen sich laut WHO im Jahr 2018 auf 4,58 Milliarden Euro. Dabei sind damit verbundene Kosten wie Krankenhausaufenthalte noch nicht mit eingerechnet.
Zum Artikel: https://www.faz.net/aktuell/wissen/who-zu-alkoholmissbrauch-europaeer-trinken-sich-in-den-tod-accg-110730960.html