Besonders wer im Freien arbeitet, setzt sich dabei einem erhöhten Gesundheitsrisiko aus, denn UV-Strahlung kann krebserregend sein. Hautkrebs zählt mittlerweile zu den häufigsten berufsbedingten Krebserkrankungen in Deutschland. Menschen, die im Freien arbeiten, etwa in der Landwirtschaft oder auf dem Bau, sind besonders gefährdet. Arbeitgeber müssen für Schutz sorgen – gleichzeitig sollten Beschäftigte auch selbst Gesundheitsrisiken ernst nehmen. Ein Tübinger Forschungsprojekt macht deutlich: Wirkungsvolle Vorbeugung muss nicht teuer oder aufwendig sein, aber konsequent durchgezogen werden – was bisher allerdings zu wenig geschieht.
Zur Meldung: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/pressemeldungen/meldung/723?press_str=