Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.
Nachhaltigkeit ist eines der Trendthemen auf der diesjährigen A+A, der Weltleitmesse für sicheres und gesundes Arbeiten. Für Sicherheitsschuhhersteller ELTEN ist Nachhaltigkeit kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Verantwortung. Das hat soeben zum wiederholten Male auch die renommierte Bewertungsplattform EcoVadis bestätigt: Mit der Verleihung der Platin-Medaille zählt ELTEN zu den besten ein Prozent aller in den vergangenen zwölf Monaten bewerteten Unternehmen. Auch im Vorjahr erreichte ELTEN die Platinum-Auszeichnung.
„Diese Auszeichnung macht uns stolz. Sie zeigt, dass unser Engagement für Umwelt und Gesellschaft nicht nur intern wirkt, sondern auch extern sichtbar und messbar ist“, sagt ELTEN-Geschäftsführer Jörg van Elten. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein langfristiges Versprechen – gegenüber unseren Mitarbeitenden, Partnern und der Umwelt.“
Orthopädie-Konzept wird auf europäische Länder erweitert
Als einer der führenden Anbieter von Sicherheits- und Berufsschuhen in Europa legt ELTEN großen Wert auf Ergonomie, Tragekomfort und Gesundheitsförderung. Dabei verfügt das Familienunternehmen über ein ausgereiftes orthopädisches Konzept. „Bei uns gibt es alles aus einer Hand. Vom passenden Schuhmodell über die semiorthopädische Komforteinlage bis zur orthopädischen Einlage oder Schuhzurichtung. Und das so individuell und international wie nie zuvor“, erklärt Dr. Katina Ehl, Leiterin der Abteilung Biomechanik, Innovation und Orthopädie bei ELTEN.
Auf der A+A stellen die Fußschutz-Experten nun ihr erweitertes Orthopädie-Konzept vor. Das wird international ausgerollt, sodass künftig Träger aus verschiedenen europäischen Ländern mit 3D-Einlegesohlen versorgt werden können. Dabei verfolgt ELTEN einen
Multi-Brand-Ansatz. Das heißt: Die 3D-Einlegesohlen von ELTEN können auch in Schuhen ausgewählter anderer Hersteller verwendet werden. Menschen mit medizinischen Fußproblemen haben also künftig mehr Auswahlmöglichkeiten. „Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden stehen immer im Mittelpunkt unserer orthopädischen Lösungen“, sagt Dr. Katina Ehl.
Drei neue Serien mit der bewährten Wellmaxx-Sohlentechnologie
Neben neuen Services präsentiert ELTEN auf der A+A auch neue Produktserien. In gleich drei Serien setzen die Fußschutz-Experten die beliebte Wellmaxx-Sohlentechnologie mit dem Hightech-Material Infinergy® von BASF neu in Szene. Jede der drei Linien bringt dabei ihre eigenen Stärken ein. So bieten die Modelle der Serie „Wellmaxx Newfeel“ ein durchgängiges Infinergy®-Erlebnis über die gesamte Fußfläche, das sorgt für spürbare Entlastung bei jedem Schritt. „Wellmaxx Skywalk“ kombiniert derweil ein offenes Infinergy®-Modul im Fersenbereich mit
Supercritical Foam – für eine besonders dynamische Dämpfung. Und „Wellmaxx Street“ schließlich verbindet moderne Streetstyle-Elemente mit funktionaler Sicherheit – ideal für den urbanen Look im Arbeitsalltag. Was alle neuen Modelle eint, ist ihr maximaler Tragekomfort, auch und gerade an langen Arbeitstagen und auf harten Böden. Denn Infinergy® ist ein extrem rückfedernder Partikelschaum, der dem Träger mehr als die Hälfte der beim Laufen aufgewandten Energie zurück gibt.
Winterstiefel für extreme Bedingungen
Nach der A+A steht der Winter fast schon vor der Tür. Und wenn das Thermometer unter den Nullpunkt sinkt, sind Winterstiefel gefragt, die mit den extremen Witterungsbedingungen mithalten können und für Stabilität sorgen – so wie die Serie „Wellmaxx Arctic Grip“ von ELTEN, die ebenfalls Premiere feiert auf der A+A. Das Highlight ist die Arctic Grip®-Sohle von Vibram®, gefertigt aus Gummi/PU, die vor allem auf glatten und vereisten Oberflächen außergewöhnlichen Halt ermöglicht. Die spezielle Gummimischung bleibt selbst bei arktischen Temperaturen bis zu –40 °C elastisch und gewährleistet außergewöhnliche Rutschhemmung, wo andere längst den Grip verloren haben.
Halle 9 / Stand A04..A05