Ein Beitrag untersucht auf Grundlage der Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) den Konsum von Wasserpfeifen mit besonderem Fokus auf altersgruppenspezifische Prävalenzen sowie auf soziodemografische Unterschiede im Einstiegsalter. In einem weiteren Artikel wird das Rauchverhalten in den europäischen Ländern vor dem Hintergrund der nationalen Maßnahmen zur Eindämmung des Tabakkonsums untersucht. Der Beitrag zum Alkoholkonsum basiert auf den Daten der Studie Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA 2019/2020-EHIS) mit mehr als 22.000 erwachsenen Befragten und thematisiert Häufigkeit sowie Menge des Konsums. Ergänzend wird der Konsum von Cannabis betrachtet. Hierbei stehen Daten des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) im Mittelpunkt, die soziodemografische Unterschiede bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen für das Jahr 2023 sowie Trends der 12-Monats-Prävalenz zwischen 2008 und 2023 aufzeigen.