Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

PFAS in Speisefisch: Grund zur Sorge, aber nicht zur Panik

Untersucht wurden Speisefische sowie Muscheln und Krabben. Bei Steinbutt, Hering und Scholle war die Belastung laut Greenpeace am höchsten. PFAS sind per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, die Gruppe umfasst mehrere Tausend Einzelsubstanzen. Sie können wasser-, fett- und schmutzabweisend sein und werden zum Beispiel zum Beschichten von Einwegbechern oder in der Textilindustrie verwendet. Sie sind in der Regel extrem stabil und werden in der Natur kaum abgebaut, weshalb sie auch unter dem Namen „Ewigkeitschemikalien“ bekannt sind, die man heute nahezu überall in der Umwelt und in Organismen nachweisen kann.

Zum Artikel: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/pfas-belastung-fisch-gesundheitsrisiken-deutschland-li.3325240