Heft 02-2025

Arbeitsmedizinische Weiterbildung
26. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler
Bluthochdruck: ganzheitlich agieren und frühzeitig handeln
Die Arbeitsmedizin und der ÖGD
Isolierter Außenmeniskusschaden beim Profisportler1
Prämierte Kongress-Poster
BGM
Hausärztliche Versorgung und Arbeitsmedizin als Teamplay
Sozialmedizin
Ideen zur Weiterentwicklung des Mutterschutzes aus arbeitsmedizinischer Sicht
Gesamt-PDF der Ausgabe
Gesamt-PDF 02-2025
Editorial
Erwerbsfähigkeit sichern
Wissenschaft
Die Relevanz der beruflichen Resilienz für die mentale Gesundheit und Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten
Tätigkeiten mit krebserzeugenden aromatischen Aminen bei nasschemischen Analysemethoden in medizinischen Laboren – Modellierung der Exposition
DGAUM
Anbindung an die Telematikinfrastruktur: Die Arbeitsmedizin einigt sich mit dem GKV-Spitzenverband
Stellungnahme zur Änderung der Krebsfrüherkennungsrichtlinie
VDBW
Arbeit trifft Gesundheit – der arbeitsmedizinische Podcast für Arbeitgebende, Beschäftigte und alle, die sich für gesunde Arbeit interessieren
VDBW-Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“
Rubriken
Angriffe auf Einsatzkräfte sind Alltag – besonders bei Berufsfeuerwehren
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
Pavel Dietz übernimmt die Leitung des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin in Mainz
Termine