Sport- und Bewegungstherapie haben sowohl während der Behandlung als auch in der Rehabilitation von Krebserkrankungen einen hohen Stellenwert. Bewegung kann dazu beitragen, therapiebedingte Symptome wie Fatigue oder Schlafstörungen abzumildern oder zu vermeiden.
Aus diesem Grund orientiert sich die Broschüre nicht an der vorhandenen Krebsdiagnose, sondern die Nebenwirkungen der Behandlung stehen im Mittelpunkt. In drei Bereichen – Wissenschaft, Anwendung und Kontaktadressen – erhält der Leser umfangreiche Erklärungen und Hilfestellungen. Durch das neue Design wurde die Lesbarkeit verbessert. Das aktualisierte Kapitel „An wen kann ich mich wenden“ informiert über qualifizierte und wohnortnahe Bewegungs- und Sportangebote.
Die Broschüre „Sport, Bewegung und Krebs“ kann über das Netzwerk OnkoAktiv oder den Krebsverband Baden-Württemberg e.V. bezogen werden:
  Netzwerk OnkoAktiv
  
  Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
  
  Im Neuenheimer Feld 460
  
  69120 Heidelberg
  
  Tel.: 06221 56-4693
  
  onkoaktiv@nct-heidelberg.de
 
 
    