Das PDF dient ausschließlich dem persönlichen Gebrauch! - Weitergehende Rechte bitte anfragen unter: nutzungsrechte@asu-arbeitsmedizin.com.
Ärztekammer Berlin
Arbeitsmedizinisches Weiterbildungsprogramm der Ärztekammer Berlin
(mit Mentoring durch erfahrene, praktisch tätige Betriebsärztinnen und -ärzte und umfangreichem Präsenzbegehungsprogramm in Berliner Betrieben)
Modul III: 03. 11. – 12. 11. 2025
Modul IV: 13. 11. – 21. 11. 2025
Modul V: 12. 01. – 21. 01. 2026
Modul VI: 22. 01. – 30. 01. 2026
Gebühr: € 825,– pro Modul
Fortbildungsangebote
Thema: Grundkurs im Strahlenschutz
nach Strahlenschutzverordnung
Termin: 13. 10. – 14. 10. 2025 (in Präsenz)
Gebühr: € 290,–
Thema: Spezialkurs im Strahlenschutz bei der Röntgendiagnostik für Ärztinnen und Ärzte
nach Strahlenschutzverordnung
Termin: 15. 10. 2025 (in Präsenz)
Gebühr: € 290,–
Thema: Aktualisierungskurs für Ärztinnen und Ärzte zum Erhalt der Fachkunde im Strahlenschutz
für die Röntgendiagnostik nach Strahlenschutzverordnung
Termin: 08. 10. 2025 (in Präsenz)
Gebühr: € 165,–
Information und Anmeldung:
Ärztekammer Berlin
Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Tel.: +49 (30) 408 06-14 04
Fax: +49 (30) 408 06-55 14 04
https://anmeldung-fb.aekb.de/shop
Sozial- und arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e. V.
Kurs-Weiterbildung Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin
Kursteil C2 (Modul VI)
Termin: 08. 10. – 21. 10. 2025
Tagungssort: 3 Tage Präsens in Ulm
+ 5 Tage Online
(ausgebucht, Warteliste)
Termine 2026
Kursteil A1 (Modul I)
Termin: 06. 05. – 22. 05. 2026
Kursteil A2 (Modul II)
Termin: 15. 06. – 30. 06. 2026
Tagungssort: 3 Tage Präsens in Stuttgart
+ 5 Tage Online
Kursteil B1 (Modul III)
Termin: 17. 02. – 03. 03. 2026
Kursteil B2 (Modul IV)
Termin: 23. 03. – 22. 04. 2026
Tagungssort: 3 Tage Präsens in Ulm
+ 5 Tage Online
Kursteil C1 (Modul V)
Termin: 21. 09. – 06. 10. 2026
Kursteil C2 (Modul VI)
Termin: 19. 10. – 11. 11. 2026
Tagungssort: 3 Tage Präsens in Ulm
+ 5 Tage Online
Anmeldung für alle Kurse:
Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg e. V.
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Tel.: +49 (7 31) 5 40 44
Fax: +49 (7 31) 55 26 42
ulm@sama.de – www.sama.de
Akademie für medizinische Fortbildung, Ärztekammer Westfalen-Lippe, Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Weiterbildungskurse „Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin“
Block A/Modul III: Gefährdungs- und Risikobeurteilung
27. 10. – 05. 11. 2025
Block B/Modul IV: Arbeitsbedingte Erkrankungen einschließlich Berufskrankheiten
01. 12. – 10. 12. 2025
Block C/Modul V: Arbeitsmedizinische Profession und interdisziplinäre Zusammenarbeit
12. 01. – 21. 01. 2026
Block C/Modul VI: Medizinische Handlungsfelder der Arbeitsmedizin
09. 02. – 18. 02. 2025
Gebühren: € 995,– (Akademiemitglied)
€ 1145,– (Nichtmitglied)
€ 845,– (Arbeitslos/Elternzeit)
Information und schriftliche Anmeldung:
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Gartenstr. 210–214, 48147 Münster
Tel.: +49 (251) 929-22 02
Fax: +49 (251) 929-27 22 02
anja.huster@aekwl.de
https://www.akademie-wl.de
Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg
Weiterbildung Arbeitsmedizin und Betriebsmedizin
360-stündiger Weiterbildungskurs zur Facharztweiterbildung „Arbeitsmedizin“ und Zusatz-Weiterbildung „Betriebsmedizin“
Modul V: Arbeitsmedizinische Profession und interdisziplinäre Zusammenarbeit
06. 10. – 15. 10. 2025
(ausgebucht, Warteliste)
Modul VI: Medizinische Handlungsfelder der Arbeitsmedizin
24. 11. – 03. 12. 2025
(ausgebucht, Warteliste)
Gebühr: 850,– €
Termine 2026
Die Module finden zu den gleichen Themen statt wie in 2025.
Modul I: 19. 01. – 28. 01. 2026
Modul II: 16. 02. – 25. 02. 2026
Modul III: 20. 04. – 29. 04. 2026
Modul III: 12. 05. – 21. 05. 2026
Modul IV: 01. 06. – 10. 06. 2026
Modul V: 05. 09. – 16. 09. 2026
Modul VI: 16. 11. – 25. 11. 2026
Gebühr: 950,– €
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg, und Online (Zoom)
Information und Anmeldung:
Julia Lettermann, Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg
Weidestraße 122 b, 22083 Hamburg
Tel.: +49 (40) 20 22 99-302
akademie@aekhh.de
Oktober
22. Oktober 2025
Dresdner Treffpunkt „Organisationale Resilienz – Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Wandels stärken“
Veranstalter: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung (WebEx)
Anmeldung unbedingt erfoderlich!
Information:
Ina Hennig
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Fabricestraße 8, 01099 Dresden
hennig.ina@baua.bund.de