Prof. Nicole Strittmatter (TUM) und Dr. James S. McKenzie (Imperial) haben mit ihrem Team einen Ansatz entwickelt um Bakterien schnell zu identifizieren. Erstautorin Wei Chen (TUM) erklärt, der Hintergrund des Verfahrens sei die indirekte Erkennung der Bakterien über die von ihnen erzeugten Stoffwechselprodukte. Vorallem für die Diagnose von Krankheiten ist diese neue Erkenntnis von Relevanz. Statt mehreren Tagen, können dank dem Verfahren Krankheitserreger innerhalb weniger MInuten identifiziert werden.
Bibliogr. Info (RIS)
Offener Zugang
Krankheitserreger in Minuten identifizieren

Keine Zeit? Kein Problem mit dem ASU Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.