Im Rahmen eines Symposiums am Freitag zeigten Vertreterinnen und Vertreter von neun medizinischen Fachgesellschaften und Verbänden die Möglichkeiten einer sektorverbindenden Zusammenarbeit auf und diskutierten diese in einer Abschlussrunde. Alle Teilnehmenden waren sich darin einig, dass eine sektorverbindende Zusammenarbeit eine große Chance für eine verbesserte und effizientere medizinische Versorgung von Erwerbstätigen darstellt und auch positive Auswirkungen auf die Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von Menschen mit chronischen Erkrankungen hat.
Bibliogr. Info (RIS)
Abo-Inhalt
Themenschwerpunkt: Sektorverbindende Versorgung mit der Arbeitsmedizin
Jetzt weiterlesen und profitieren.
+ ASU E-Paper-Ausgabe – jeden Monat neu
+ Kostenfreien Zugang zu unserem Online-Archiv
+ Exklusive Webinare zum Vorzugspreis
Tags

Keine Zeit? Kein Problem mit dem ASU Newsletter!
Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig von uns ausgewählte Informationen und Neuigkeiten, gebündelt und kostenlos direkt ins Postfach.
Bei Anmeldung zu diesem Newsletter bin ich damit einverstanden, über interessante Verlags- und Online-Angebote der Marken der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG informiert zu werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen und eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Informationen zum Umgang mit Daten finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.